War das denn wirklich nötig?

Es gibt Trends, die man interessiert beobachtet, erst nicht versteht, und dann doch irgendwann irgendwie aufnimmt.

So ist es inzwischen ja eigentlich Pflicht, wenn man sich einbildet “was von Computern zu verstehen”, auch zu bloggen. Vor ein paar Jahren galt das als exhibitionistisch, heute muss man es einfach tun. Die Sache mit dem Verstehen und den Computern hebe ich mir für ein ander mal auf…

Und egal, ob man was zu sagen hat, oder nicht: man bloggt.

Nach dieser mir selbst in den Weg gestellten Steilvorlage sollte ich nun also schleunigst einen Grund dafür liefern, wieso ich nun meine, auch in die Blogosphäre eintauchen zu müssen.

Nun, in erster Linie soll es in diesem Blog um die Entwicklung von Software gehen, ganz speziell um die Entwicklung von Software mit Smalltalk. Aber ich wäre vermutlich der erste Blogger, der bei seinem selbst gesteckten Ziel bleibt, und der nicht auch andere Themen aufnimmt.

Akuter Anlass für den Auftakt dieses Blogs ist aber vor allem, dass wir (das heisst die Firma Instantiations und die objektfabrik) in den Vorbereitungen für das VA Smalltalk Forum Europe 2008 stecken, und sich sicher häufig neue details zur Agenda ergebn werden. In den nächsten Wochen werde ich hier über die Fortschritte bei der Vorbereitung dieses Events berichten, Details über das Programm verlautbaren lassen etc. Und wenn dann die Entspannung nach diesem Tag einsetzt, werde ich hoffentlich noch die Energie haben, auch über die Veranstaltung zu berichten.

Dieses Blog soll eigentlich in deutscher Sprache geführt werden, aber ich möchte nicht versprechen, dass nicht auch mal was in englisch passiert.

Naja, dan schauen wir mal…